Herzlich Willkommen auf der Burg!
Neben diversen kleineren Nebengebäuden, Gewölbekellern, ehemaligen Stallungen und Wirtschaftsgebäuden ist es vor allem die lichtdurchflutete „Alte Miste“, die Vergangenheit zur Gegenwart werden lässt.
Die „Alte Miste“ eignet sich mit ihren bis zu 150 Plätzen hervorragend für Festivitäten aller Art.
Im Herrenhaus bietet Ihnen die Wasserburg Geretzhoven den Rittersaal mit seinen Nebenräumen, Kamin- und Turmzimmer für Feierlichkeiten mit bis zu 50 Personen im ritterlichen Flair.
Aufgrund der nahezu unbegrenzten räumlichen Kapazität des historischen Gemäuers, der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und nicht zuletzt des flexiblen Theken- und Bühnenequipments bietet die Wasserburg Geretzhoven auf dem zwei Hektar großen Burggelände den idealen Rahmen für Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage, Kommunionen, Jubiläen, Produktpräsentationen und alle anderen Veranstaltungen mit dem besonderen Flair.
Die Wasserburg Geretzhoven bietet Raum für eine erholsame und erlebnisreiche Feier.
In der näheren Umgebung stehen Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preiskategorien zu Verfügung.
Ausreichend freie Parkmöglichkeit finden Sie direkt an der Burg.
Freie und standesamtliche Trauungen
Bei uns haben Sie die Möglichkeit in historischer Umgebung Ihre Trauung vollziehen zu können.
Ob freie Trauungen im Innenhof oder am Burggraben sowie auch standesamtliche Trauungen durch das Standesamt Bergheim sind bei uns durchführbar.
Zu unseren zusätzlichen Serviceleistungen gehört:
Bereitstellung von Servicekräften | Getränkeservice | Weinproben | Individuelle Beratung
Vermittlung von Künstlern | Vermietung von Dekorationsmaterial | Limousinenverleih
Wir planen und organisieren Ihre Hochzeit und Events.
Bei uns können Sie feiern oder sich einfach mal in malerischer Umgebung entspannen. Mit ein wenig Glück finden Sie sogar Pfauenfedern!
Unser Veranstaltungs- und Service-Team berät Sie gerne.
Kinder sind jederzeit herzlich willkommen!
Erleben Sie lebendige Vergangenheit
auf der Wasserburg Geretzhoven
Die mittelalterliche Wasserburg Geretzhoven – ein kurkölnischer Rittersitz, der 1328 erstmals urkundlich erwähnt wurde – liegt inmitten freier Felder.
Neben diversen kleineren Nebengebäuden, Gewölbekellern, ehemaligen Stallungen und Wirtschaftsgebäuden ist es vor allem die lichtdurchflutete „Alte Miste“, die Vergangenheit zur Gegenwart werden lässt. In der warmen Jahreszeit erwartet Sie ein idyllischer, im Burginnenhof gelegener Biergarten. Hier können Sie feiern oder sich einfach mal in malerischer Umgebung entspannen.
Anfahrt
Die Burg liegt verkehrsgünstig angebunden zwischen Köln, Neuss und Düsseldorf. Unweit der großen Verkehrsadern B59 Köln-Venlo und B477 Bergheim-Neuss ist die Wasserburg Geretzhoven über die Autobahnen A 57 und A61 aus dem Großraum Rhein-Ruhr schnell zu erreichen.
Kontakt
Wasserburg Geretzhoven
Büro: Frau Angelika Poniatowski
(fon) 02183 415090 | (fax) 02183 41 50 91
L213 (Nikolaus-Adams-Straße)
50129 Bergheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
